Am Dienstag, dem 16. September 2025, beteiligten sich die Kinder der Wilhelm-Hey-Grundschule im Rahmen des internationalen World Cleanup Day an einer großen Aufräumaktion. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sie sich auf den Weg, um rund um die Schulstraße, die Karl-Liebknecht-Straße sowie in der Nähe der Kleingartenanlage am Riethweg Müll zu sammeln.
Das Ergebnis war leider deutlich sichtbar: Knapp 50 Kilogramm Abfall kamen zusammen – und das, obwohl die Schule diese Bereiche bereits jedes Jahr von Unrat befreit. Besonders betroffen waren die Kinder von der Vielzahl an Zigarettenkippen. Mit einem Augenzwinkern tauften sie die kleinen Reste kurzerhand „Stinkeretten“.
Der World Cleanup Day ist eine weltweite Aktion, bei der jährlich Millionen Menschen in über 190 Ländern gleichzeitig Müll sammeln, um ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. Mit ihrem Einsatz wollten die Schüler*innen der Wilhelm-Hey-Grundschule deutlich machen: Jede helfende Hand trägt dazu bei, die Umwelt ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen.
Am Ende waren alle müde, aber auch stolz: Die Straßen rund um die Schule wirken wieder sauberer – und die Kinder haben erlebt, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigene Umwelt zu übernehmen.
