Tag der offenen Tür

Am 23.11.18 öffnete die „Wilhelm Hey“ Grundschule interessierten Schülern, Eltern, Freunden und Familien die Klassentüren. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt. Nach einer gemeinsamen Eröffnung mit der Regelschule in der Aula, wurde den Gästen ein buntes Programm, wie die Ausstellung…

⛸ Olympische Winterspiele ?

  Pünktlich zu den Olympischen Winterspielen in PyeongChang gestalteten wir zwei Projekttage mit fächerübergreifenden Angeboten. Wir beschäftigten uns mit der Geschichte der Olympischen Spiele, den Symbolen, den verschiedenen Disziplinen und dem Austragungsort Südkorea.⛷ Am Dienstag konnten sich dann alle Klassen,…

Herzlich willkommen, Schulanfänger 2017!

Am Samstag, dem 12. August, war es endlich soweit. 27 erwartungsfrohe ABC-Schützen erlebten in der liebevoll geschmückten Aula der Wilhelm-Hey-Schule ihre Schuleinführungs-feier. Nachdem Eltern, Großeltern, Geschwister und Gäste Platz genommen hatten, wurden auch die Schulanfänger von der Klassenlehrerin Cornelia Geinitz…

© pixabay.com

Schulmathematikolympiade

Im Februar / März werden in allen Klassen Aufgaben der Schulolympiade geschrieben. Die besten 3 Schüler einer Klasse messen dann in der Aula ihr Wissen untereinander. Verantwortlich hierfür ist Herr Neubert. Fächer: Mathematik Klassenstufen: Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3,…

Große Faschingsparty in der Grundschule

Am 28. Februar, dem Faschingsdienstag, feierte die Wilhelm-Hey-Grundschule ihren diesjährigen Schulfasching. Am Morgen strömten Prinzessinnen, Indianer, Tanzmariechen, Polizisten, Star Wars-Krieger, Manga-Mädchen, Skelette, verschiedene Tiere und was es sonst noch an fantasievollen Kostümen gab, in die bunt geschmückte Turnhalle. Dort erwartete…

© pixabay.com

Zeichenwettbewerb

Dafür zeichnet sich Frau Kluge als Kunstlehrerin verantwortlich.Die Themen werden von ihr vorgegeben. Der Wettbewerb findet in den Monaten März / April statt. Fächer: Kunsterziehung Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

© pixabay.com

Freie Projekte

Nach Beratung im Lehrerkollegium führen wir nun zum Ende des Schuljahres unser Projekt „Elemente der Erde“ mit den 4 Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde durch. Im gesamten Schuljahr wird das Thema Gesundheit als Projektunterricht behandelt. Hier geht es um…

3D ist voll ok

Am 30.01.2017 haben wir, die Klasse 3b der Grundschule „Wilhelm Hey“ Ichtershausen, einen ganz besonderen Schultag erlebt. Wir bekamen Besuch von Frau und Herrn Vogt vom Solardorf Kettmannshausen e.V.. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen geteilt. Eine Hälfte durfte einen 3D-Drucker…