Vom 22. Mai bis 25. Mai tauchen wir ein in eine faszinierende Erlebniswelt – die Welt des Zirkus. Gemeinsam mit dem Projektzirkus „Mabema Versaje“ schlüpfen wir in die Rolle des geheimnisvollen Zauberers, flinken Jongleurs, sportlichen Akrobats, lustigen Clowns ? oder…
⛸ Olympische Winterspiele ?
Pünktlich zu den Olympischen Winterspielen in PyeongChang gestalteten wir zwei Projekttage mit fächerübergreifenden Angeboten. Wir beschäftigten uns mit der Geschichte der Olympischen Spiele, den Symbolen, den verschiedenen Disziplinen und dem Austragungsort Südkorea.⛷ Am Dienstag konnten sich dann alle Klassen,…
Kittchenhausen helau!
Die Grundschüler in Ichtershausen feierten pünktlich zum Rosenmontag ihren Schulfasching. Mehr als drei Stunden tanzten, tobten und spielten fantasievoll kostümierte Schüler gemeinsam mit den Lehrern in der bunt geschmückten Turnhalle. DJ Reussi heizte die Stimmung mit flotten Rhythmen und kessen…
Unser erfolgreiches Weihnachtskonzert
??In diesem Jahr überraschten wir zum traditionellen Weihnachtskonzert unsere zahlreich erschienen Gäste mit einem Mini-Musical. Es ging um den Weihnachtsmann, der nicht ganz bei der Sache war. Ständig verflog er sich mit seinem Rentierschlitten. Mal landete er in Mexiko, mal…
Theaterfahrt Waidspeicher Erfurt am Nikolaustag …
… mit anschließendem Bummel über den Weihnachtsmarkt und Weihnachtsplätzchenbacken in der Öko-Kinderbackstube.
Ferienworkshop machte riesigen Spaß
Mit einem interessanten Workshop starteten wir in die Herbstferien. „Licht und Schatten“ wurden von den Kindern mit Holzbausteinen im verdunkelten Raum dreidimensional sichtbar gemacht. Weiterhin konnte jeder seine kreativen Seiten bei den verschiedensten herbstlichen Bastelangeboten mit vielen unterschiedlichen Materialien ausleben.…
20. Jahrestag – Namensgebung der Wilhelm-Hey-Grundschule
Man will es kaum glauben, aber es ist wirklich schon wieder 20 Jahre her, seit unsere Grundschule den Namen Wilhelm Hey bekam. Anlässlich des 100. Geburtstages unserer Schule erhielt sie den Namen eines Fabeldichters und Menschen, der sich in unseren…
Waldjugendspiele
Jedes Jahr im Mai organisiert der Thüringer Forst die Waldjugendspiele, an denen unsere vierten Klassen teilnehmen, um ihr Wissen rund um das Thema Wald unter Beweis zu stellen. Bei der Durchführung wird jede Klasse von einem Forstpaten betreut und über…